semperfrei

semperfrei
semperfrei Adj "reichsunmittelbar" per. Wortschatz arch. (13. Jh.), mhd. sempervrī, älter sentbære vrī, eigentlich "frei und zur Teilnahme am Reichstag berechtigt" Hybridbildung. Zu mhd. sent "Reichstag, Landtag", eigentlich "geistliche Versammlung" aus l. synodus, dieses aus gr. sýnodos "Zusammenkunft" (zu gr. hodós "Weg"; Methode). Sendgericht.
Ludvik, D. Acta Neophilologica 5 (1972), 80-83. deutsch s. Synode, s. frei

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Semperfrei — Die Semperfreien (eigentlich „sendbar Freien“, lateinisch homines synodales, sentbare Vrimannen) des Schwabenspiegels und anderer süddeutscher Rechtsbücher sollten ursprünglich den Schöffenbarfreien des Sachsenspiegels entsprechen und wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaffgotsch — Das Stammwappen derer von Schaffgotsch Die Grafen Schaffgotsch sind ein altes schlesisches Adelsgeschlecht mit einer erloschenen Linie in Böhmen, welches ursprünglich mit dem Namen Scof aus Franken kam. Sie zählten zu den größten Grundbesitzern… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaffgotsch (Adelsgeschlecht) — Das Stammwappen derer von Schaffgotsch Die Grafen Schaffgotsch sind ein altes schlesisches Adelsgeschlecht mit einer erloschenen Linie in Böhmen, welches ursprünglich mit dem Namen Scof aus Franken kam. Sie zählten zu den größten Grundbesitzern… …   Deutsch Wikipedia

  • Semperfreie — Die Semperfreien (eigentlich sendbar Freien , lateinisch homines synodales, sentbare Vrimannen) des Schwabenspiegels und anderer süddeutscher Rechtsbücher sollten ursprünglich den Schöffenbarfreien des Sachsenspiegels entsprechen und wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Semperfreiheit — Die Semperfreien (eigentlich sendbar Freien , lateinisch homines synodales, sentbare Vrimannen) des Schwabenspiegels und anderer süddeutscher Rechtsbücher sollten ursprünglich den Schöffenbarfreien des Sachsenspiegels entsprechen und wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Edelfreie — Als edelfrei (Edelfreie oder Edelinge) wurden ursprünglich diejenigen germanischen Adeligen bezeichnet, die sich von den anderen Freien durch die Zahlung des dreifachen Wergeldes unterschieden. Aus den Edelfreien entwickelte sich im Laufe des 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Graf Schaffgotsch — Franz Schaffgotsch, geboren als Franz Graf Schaffgotsch genannt Semperfrei von und zu Kynast und Greiffenstein (* 13. Dezember 1902 in Bregenz; † 21. Dezember 1942 in Dubrovnik, Jugoslawien) war ein österreichischer Maler, Grafiker und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Ulrich von Schaffgotsch — Hans Ulrich Schaffgotsch, genannt Semperfrei von und zu Kynast und Greiffenstein, Freiherr von Trachenberg auf Warmbrunn (* 28. August 1595[1] auf Burg Greiffenstein …   Deutsch Wikipedia

  • Hochfrei — Als edelfrei (Edelfreie oder Edelinge) wurden ursprünglich diejenigen germanischen Adeligen bezeichnet, die sich von den anderen Freien durch die Zahlung des dreifachen Wergeldes unterschieden. Aus den Edelfreien entwickelte sich im Laufe des 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Schöffenbar frei — Im hohen Mittelalter ist schöffenbarfrei (scepenbar vri) eine Standesbezeichnung ähnlich wie semperfrei. Was damit gemeint ist, konnte nie restlos geklärt werden. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle im Sachsenspiegel und taucht recht häufig in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”